WIG schweißen in der EPA

Hallo zusammen,

wie sieht es mit WIG-Schweißen in der EPA aus?
Was muß hier bezüglich Personenschutz beachtet werden?

Geht das überhaupt oder müßte der Schweißprozeß ausserhalb der EPA stattfinden?

Unsere Mitarbeiter tragen ESD-Schuhe und sie bewegen sich auf einem guten ESD-Boden.

Vielen Dank
Der Schrauberlehrling


18.07.2013 12:50
Re: WIG schweißen in der EPA
Hallo Schrauberlehrling und herzlich Willkommen

Ich würde lügen, wenn ich mich als Schweißexperte ausgeben würde.

Vor Kurzem hatte ich den Fall, dass ich eine Gleichstromschweißanlage mit geschlossener Elektrode (für Rohrscheißungen) auf E-Felder bewertet habe. Ergebnis : keine überhöhten Felder.

Aber wie sieht es mit dem Personenschutz aus?. .. das Problem hatten wir damals nicht, weil die Anlage geschlossen war.

Nachdem Personenschutz vor ESD-Schutz gilt, wäre ich bei dem genannten Fall auch vorsichtig. Vor allem wenn mit Hochspannung von vielleicht 10kV gezündet wird und Gleichstromimpulse bis 400 A (abhängig vom Elektrodendurchmesser) möglich sind.
Deshalb würde ich keine ESD-Personenerdung (ESD-Schuhe, -Boden) für den Schweißplatz empfehlen!
Ich würde den Platz (hat ja nichts mit ESDS zu tun) aus dem EPA ausgliedern und einen Abstand von min. 1 Meter einrichten.
Verschmutzungen wären ebenfalls nachteilig für das EPA … wobei WIG-Schweißen eher eine saubere Lösung ist, aber durch Metalle kommen gerne auch Öle mit in das EPA und das wäre eher unvorteilhaft.

Editiert von ESD-Coach – 18.07.2013 12:51

Schöne Grüsse
vom ESD-Coach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert