ESD-Abschirmbeutel versiegeln?

Hallo,

im Rahmen einer Verpackungsrichtlinie stehe ich gerade vor der Frage, ob Abschirmbeutel grundsätzlich (mit einem ESD-Warnetikett) versiegelt werden oder ob ein Grip-Abschirmbeutel ebenfalls geeignet ist – beide Varianten umschließen ja vollständig das ESDS.
Wie handhabt ihr das in euren Betrieben?

Gruß
Malte


14.06.2016 22:03
Re: ESD-Abschirmbeutel versiegeln?
Hallo,

das umlegen der Öffnung eines shielding-Beutels würde ausreichen.

  • möglich auch Versiegelung durch ESD Klebeband oder Etiketten => Nachteil: Es kann die Beschichtung beim öffnen beschädigt werden.

Empfehlung:

  • Öffnung umlegen und mit Gummiband sichern
  • Beutel verschweißen falls dieser die Firma verlässt.

Grüße Stefan


16.06.2016 09:57
Re: ESD-Abschirmbeutel versiegeln?
Bitte daran denken, dass die ESDS-Kennzeichnung bzw. die Warnung, dass sich ESDS hinter der Verpackung verbergen nicht zu kurz kommt. Da könnte man z.B. eine ESD-gerechte, umschließende Verpackung (über mehrere ESDS) verwenden und diese mit ESDS-Warnung versehen. Auf Kundenseite muss der MA die Chance haben zu Erkennen, wann er zum Öffnen in ein EPA muss.

Schöne Grüsse
vom ESD-Coach


23.06.2016 08:26
Re: ESD-Abschirmbeutel versiegeln?
Danke euch beiden für die Hinweise.

Gruß
Malte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert