ESD-Kleidung

Hallo,

Ich bekomme immer häufiger die Frage gestellt ob es denn nicht ausreicht wenn man ESD-Schuhe bei stehenden Tätigkeiten
und bei sitzenden Tätigkeiten noch zusätzlich das Handgelenkband trägt? Warum unbedingt noch ESD-Kleidung? Wie ist die technische Erläuterung dazu?

Danke


15.12.2016 09:01
Re: ESD-Kleidung
Hallo,
dazu einfach mal einen Fleecepullover anziehen und mit dem Feldmeter messen.
Eine weitere Erklärung sollte dann nicht mehr nötig sein (Stichwort Isolator).

Gruß d2x

Editiert von D2X – 15.12.2016 09:03


16.12.2016 08:16
Re: ESD-Kleidung
Egal wie gut die Person geerdet ist (ESD-Schuhe, HGB), die isolierende Kunstfaser in der Kleidung wird trotzdem durch Triboelektrizität aufgeladen. Somit macht der ESD-Mantel/Shirt usw sehr wohl Sinn, um einerseits die darunterliegende Kleidung abzuschranken bzw das E-Feld einzuschliessen und mit leitfähigen Karbonfaser teilweise abzuleiten. Oder durch ein ESD-Shirt wird das Tragen von aufladbarer Kunstfaser vorab größtenteils vermieden…Baumwolle neigt eher zu geringeren Aufladungen.

Editiert von ESD-Coach – 16.12.2016 08:18

Editiert von ESD-Coach – 16.12.2016 08:19

Schöne Grüsse
vom ESD-Coach

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert